Im Brandfall oder anderen Gefahrensituationen ist ein vernünftiges, ruhiges Vorgehen gefragt, um sich selbst in Sicherheit zu bringen und andere rechtzeitig zu evakuieren. Wichtig hierbei sind gut durchdachte Flucht- und Rettungswegpläne, die der Orientierung dienen und den kürzesten Weg ins Freie zeigen. Als professionelle Brandschutzplaner konzipieren wir solche Pläne für Betriebe jeder Größe. Grundsätzlich gibt der Gesetzgeber vor, dass ein Fluchtplan dann verpflichtend ist, wenn Lage, Größe und Art der Benutzung der Arbeitsstätte dies erfordern. Ob diese Voraussetzungen in Ihrem Fall gegeben sind, beurteilen wir gerne gemeinsam mit Ihnen bei einer Begehung Ihrer Räumlichkeiten.
Unsere Brandschutzexperten entwickeln nach dieser ausführlichen Besichtigung einen individuellen Rettungsweg- und Feuerwehrplan, damit Sie, Ihre Angestellten und Kunden im Gefahrenfall den sichersten Weg nach draußen finden und die Feuerwehr schnelle Hilfe leisten kann.

Als Brandschutzplaner wissen wir, worauf es bei Fluchtplänen ankommt
Der Rettungswegplan kann im Ernstfall Leben retten. Unsere geschulten und erfahrenen Mitarbeiter achten auf jedes Detail – denn kein Plan ist wie der andere. Folgende Punkte sollten besonders berücksichtigt werden:
- Der Fluchtweg muss auf direktem Weg nach draußen führen.
- In manchen Gebäuden sind mehrere Fluchtwege notwendig.
- Der Fluchtweg darf gewisse Elemente nicht beinhalten, zum Beispiel Aufzüge oder Rolltreppen.
- Fluchtwege und Notausgänge müssen deutlich gekennzeichnet sein.
- Die Pläne sind gut sichtbar und in ausreichender Anzahl im Gebäude anzubringen.
- Der eigene Standort an der jeweiligen Stelle muss ersichtlich sein.
Als Brandschutzplaner konzipieren wir nicht nur Ihre Pläne, sondern unterstützen Sie auch beim Druck auf geeignetes, am besten lichtbeständiges Material. Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass die Pläne so angebracht werden, dass sie auch bei natürlichem Tageslicht gut lesbar sind – sollte beispielsweise der Strom ausfallen.
Dank unseren Brandschutzplanern kann die Feuerwehr schnell eingreifen
Feuerwehrpläne oder auch -laufkarten stellen wichtige Führungsmittel dar, die der Feuerwehr beim Eintreffen in einem brennenden Gebäude zur Orientierung dienen. Sie klären schnell und übersichtlich über den vorhandenen Brandschutz im Gebäude sowie Gefahrenquellen auf – sie verknüpfen vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz. Als langjährig erfahrene Brandschutzplaner übernehmen wir die Konzeption und Gestaltung Ihrer Feuerwehrpläne nach DIN 14095. Sie gibt unter anderem folgende Inhalte vor:
- Übersichtsplan
- allgemeine Informationen über das Gebäude
- Lageplan
- Pläne einzelner Stockwerke
- gegebenenfalls Sonderpläne
Diese Pläne werden im Format A3 erstellt, sodass sie alle Wege und Informationen groß genug und gut lesbar anzeigen.
Beraten, planen, kontrollieren: Unsere Leistungen als Brandschutzplaner
Bei Brandschutzservice Friedland erwartet Sie eine ausführliche und maßgeschneiderte Beratung – für Fragen haben wir immer ein offenes Ohr. Zur Erstellung Ihrer Flucht- und Feuerwehrpläne übernehmen wir als Brandschutzplaner sämtliche Schritte: die Konzeption, die eigentliche Erstellung, die Produktion, die Organisation der Abnahme (zum Beispiel durch die Feuerwehr), Montage und Anbringung sowie die Überprüfung vorhandener Pläne auf Aktualität. Darüber hinaus erneuern wir Pläne, die noch nach alter Norm erstellt wurden.
Fragen Sie Ihr persönliches Angebot an
Wir sind telefonisch unter 05504/999440 für Sie da oder antworten Ihnen gerne auf Ihre Nachricht über das Kontaktformular. Lassen Sie uns wissen, was wir für Sie tun können und in welchem Bereich Sie die Unterstützung eines erfahrenen Experten im Bereich Brandschutz benötigen.

Der Brandschutzplaner schaut zum Beispiel, wo mögliche Gefahrenquellen liegen, welche Rettungswege nötig sind und wo Feuerlöscher installiert werden sollten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.